Willkommen zum neuen Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Dornheim! Wir hoffen Ihnen gefällt unser neues "Gewand". Hier können Sie mehr über unsere Aktivitäten erfahren.
Schwarzes Brett:
Jahresberichte 2020
Spätestens ab dem Oktober sollten Winterreifen aufgezogen werden. Je nach Region kann zu dieser Jahreszeit beispielsweise schon der erste Frost einsetzen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm jedoch ist bei Winterreifen die Empfehlung bei weniger von 4mm diese zu wechseln. Das höhere Profil bietet aber auch bei kühleren Temperaturen über dem Gefrierpunkt einen besseren Grip.
Eine weitere Gefahr im Herbst ist der Wildwechsel. Insbesondere in ausgeschilderten Zonen und auf durch Wälder führenden Land- und Bundesstraßen sollten Sie sehr aufmerksam fahren. Sollten Sie dennoch auf Tiere treffen, blenden Sie ab, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und seien Sie Bremsbereit. Wenn Sie es nicht vermeiden können, ziehen Sie eine Kollision einem riskanten Ausweichmanöver vor. Sie könnten unter Umständen ein eventuell entgegenkommendes Fahrzeug gefährden.
Die Herbstzeit steht nicht nicht nur für glatte und feuchte Straßen sowie schlechtere Lichtverhältnisse, sondern auch für starke Winde. Autofahrer wird deswegen empfohlen in der Herbstzeit ihre Fahrzeuge daher nicht unter Bäumen abzustellen und während der Fahrt auf starke Seitenwinde vorbereitet zu sein. Reduzieren Sie lieber die Geschwindigkeit!
Mittwoch Abend ab 20.00 Uhr, siehe auch "Übungsplan Einsatzabteilung"!
Mittwoch Nachmittag ab 17.30 Uhr
Feuerwehrhaus Dornheim
Bahnhofstrasse 19
64521 Dornheim